Neuigkeiten
Von Freitag, den 20. Dezember 2024 bis einschließlich Donnerstag, den 01. Januar 2025 bleibt das BENN-Büro geschlossen. Wir wünschen allen schöne und erholsame Feiertage und anschließend einen guten Start in…
weiter lesenIn September gab es ein Kochtreffen der besonderen Art- im Rahmen des „Festivals für Urbanes Wohlergehen …rund um den Mäusebunker“ auf dem Gelände des leerstehenden Mäusebunkers. Gemeinsam mit der Kochgruppe…
weiter lesenZum Ende der Sommerferien 2024 fand am 30. August ein großes Sommerfest für die Nachbarschaft in der Gemeinschaftsunterkunft Bäkestraße statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 30 Grad haben wir in…
weiter lesenMit der Fähre nach Kladow Die BVG bringt Mensch von A nach B in Zügen, Bussen und Straßenbahnen aber auch in Fähren übers Wasser. Genau das wollten wir ausprobieren. Bei…
weiter lesenNach den zwar erwarteten, aber dennoch schockierenden Wahlergebnissen in Sachsen und Thüringen möchten wir den Blick auch auf die hiesigen Verhältnisse richten. So laden wir herzlich zum nächsten Runden Tisch…
weiter lesenAm 12. September 2024 von 15 bis 17 Uhr bemalen wir gemeinsam Stofftaschen und Steine als Zeichen für ein buntes, demokratisches und offenes Lichterfelde und Berlin. Die Steine können anschließend…
weiter lesenWir bereiten uns gemeinsam auf den Schulanfang vor: Wir basteln Schultüten und sprechen über alles rund um die Einschulung und einen gelungenen Schulbeginn. Fragen rund um die Materiallisten oder was…
weiter lesenZum 10. Mal bereits wird das Interkulturelle Fest Steglitz-Zehlendorf in diesem Jahr stattfinden. Gemeinsam wollen wir unter dem Motto “Miteinander in Vielfalt” ein buntes Fest feiern und gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt in Steglitz-Zehlendorf…
weiter lesenBei unserem Kochtreffen am 18.07. im BENN-Büro ging es kulinarisch nach Mexiko. Es gab Tacos mit verschiedenen vegetarischen Füllungen, dazu Guacamole und typisch mexikanischen Soßen. Die Chilischoten, die gewöhnlich über…
weiter lesenAm 27. Juni haben wir wieder zusammen im BENN-Büro gekocht. Zwei Frauen haben uns kulinarisch mit nach Afghanistan genommen, indem wir „Mantu“ – afghanische Teigtaschen zubereiteten. Dafür musste zunächst eine…
weiter lesen