Über BENN

 

BENN steht für Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften. Es ist ein Programm der Stadt Berlin für Nachbarschaften mit Unterkünften für Geflüchtete und wird gemeinsam mit den Bezirksämtern durchgeführt. In Berlin gibt es insgesamt 16 Standorte und in Steglitz-Zehlendorf wird BENN am Hindenburgdamm durchgeführt. BENN hat das Ziel, gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken. Es fördert den Austausch zwischen alteingesessenen und neuen Nachbar*innen und bestärkt Geflüchtete, ihre Nachbarschaft mitzugestalten. Mehr Informationen zum BENN Programm finden Sie hier

"Neues aus BENN Hindenburgdamm"

Fastenbrechen

Am Mittwoch, den 12. März von 17-19.30 Uhr findet ein Fastenbrechen im BENN Büro statt. Dabei bereiten wir zuerst ab 17 Uhr zusammen afghanische Bolani ...
Flyer mit Text

Runder Tisch Lichterfelde-West: Viele Gestaltungsideen für den Kiez gesammelt

Am 26. Februar sind über 20 Nachbar*innen für den Runden Tisch Lichterfelde-West zusammengekommen, um Ideen zur Gestaltung des Kiezes zu entwickeln und/oder weitergehend zu diskutieren. ...

Ab 06.03.: Sprechstunde Integrationslots*innen im BENN Büro

Wir freuen uns, dass es ab Donnerstag, den 6. März ein neues Angebot im BENN Büro gibt: Die Sprechstunde der Integrationslots*innen. Im Rahmen des Projektes ...
Flyer mit Text zur Sprechstunde

Infoabend zu „Trickbetrug“

Wir laden ein zu einem Infoabend rund um das Thema "Trickbetrug" am 13. März von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Er findet im Gutshaus Lichterfelde ...
Ein Flyer mit den Informationen aus dem Beitragstext.

BENN Nachbarschaftskochbuch erschienen

Wir haben gute Nachrichten: Das Kochbuch "Ein Topf für die Nachbarschaft" ist jetzt bei uns im BENN Büro erhältlich. Es ist das Ergebnis unserer zahlreichen ...
Drei Kochbücher liegen auf einer grünen Fläche.

BENN-Büro ist Raum für Demokratie

Das BENN-Büro macht mit bei der Aktion "Raum für Demokratie", die von der Bundeszentrale für politische Bildung organisiert wird. Ab gibt es in unserem Büro ...

Nächste Veranstaltungen