Ausfall Sprechstunde 28.09.
Am Donnerstag den 28.09. muss unsere Sprechstunde leider ausfallen. In der folgenden Woche findet die Sprechstunde wie gewohnt statt. Außerdem sind wir telefonisch (mobil) oder per Mail erreichbar.

Interkulturelles Fest am 22.09.
gerne möchten wir Sie herzlich einladen mit uns gemeinsam das 9. Interkulturelle Festam 22.09.2023 von 15-18:30 Uhr auf dem Hermann-Ehlers-Platz zu feiern. Nach längerer pandemiebedingter Pause findet das Fest wieder statt unter dem Motto „Miteinander in Vielfalt“.

Frauen-Frühstück am 15.09.
Am Freitag, den 15.09. findet das erste Frauen-Frühstück bei uns im BENN-Büro statt - alle Frauen sind herzlich eingeladen! Brot /Brötchen sowie Käse, Marmelade und Butter sowie natürlich Kaffee und Tee werden vorhanden sein. Falls jemand noch etwas mitbringen möchte - sehr gerne. In gemütlicher Runde möchten wir plaudern, uns austauschen, uns besser oder ganz neu kennenlernen und eine entspannte Zeit zusammen haben.

Handlungskonzept 2023/24 veröffentlicht
Alle zwei Jahre zum 30. Juni erarbeiten wir als BENN-Team ein Handlungskonzept. Im Handlungskonzept werden die Ziele und einzelnen Schritte der BENN-Arbeit in der Nachbarschaft erläutert und Aktivitäten benannt, die umgesetzt werden sollen. Akteur*innen und die Nachbarschaft werden in einem breiten Beteiligungsprozess mit einbezogen, in dem Bedarfe gesammelt und diskutiert werden. Das Handlungskonzept bildet die Grundlage für unsere Arbeit in dem jeweiligen Zeitraum.

BENN-Büro ist Anlaufstelle für Berliner Register
Das BENN-Büro wurde als offizielle Anlaufstelle der Berliner-Register hinzugefügt. Damit können Menschen zu uns kommen, die rassistische oder diskriminierende Vorfälle beobachtet oder selbst erlebt haben und uns davon berichten. Wir leiten dies dann an die Registerstelle Steglitz-Zehlendorf weiter. Das geschieht anonym, es müssen keine Namen genannt werden.

Eröffnung Schlossparcours
Am 16.06. wurde der Schlossparcours, ein Trainings-und Bewegungsparcours mit hochwertigen Geräten, eröffnet. Er befindet sich in einem seitlich gelegenen Teil des Schlossparks Lichterfelde, angrenzend an das Gutshaus Lichterfelde. Bisher wurden 5 Geräte aus dem Bereich "Mobilisierung" und "Warm-up" installiert: ein Beintrainer, ein Ganzkörpertrainer, ein rollstuhlgerechter Rückentrainer, ein rollstuhlgerechter Schultertrainer und ein Rudertrainer. Weitere Trainingsgeräte, auch aus dem Bereich "Workout" sollen folgen.

BENN-Büro ist eingeweiht
Am 08.06. fand die Büro-Eröffnungsfeier des BENN-Büros am Hindenburgdamm statt. Der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik, die Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf Maren Schellenberg und der Geschäftsführer der L.I.S.T. GmbH (Trägerin von BENN Hindenburgdamm) Christian Luchmann waren bei der Feier anwesend und richteten einige Grußworte an uns.

Einladung zur Büro-Eröffnungsfeier am 8.Juni
Wir möchten Sie herzlich zu unserer Büro-Eröffnungsfeier am 08.06.2023 in unserem Vor-Ort-Büro am Hindenburgdamm 89 in 12203 Berlin einladen! Zwar haben wir die neuen Räume schon zum Februar bezogen, doch will der Einzug in das Büro in der Nachbarschaft noch gebührend gefeiert werden. So möchten wir die Gelegenheit nicht verpassen, Ihnen unsere Räumlichkeiten zu zeigen.

Verkehrssicherheitstag am Ludwig-Beck-Platz
Am 09.05. fand bei schönstem Frühlingswetter ein Verkehrssicherheitstag auf dem Ludwig-Beck-Platz statt. Der Tag wurde vom Gutshaus Lichterfelde (Stadtteilzentrum Steglitz) organisiert und das Team BENN Hindenburgdamm hat unterstützt.

Nowruzfest im Sprachcafé
Im Sprachcafé in der GU Bäkestraße haben wir am 16.03. das Nowruz-Fest gefeiert. Das Neujahrs- und Frühlingsfest wird eigentlich mit dem Frühlingsbeginn (Tagundnachtgleiche) beginnend mit dem 21. bzw. 20. März meist über mehrere Tage gefeiert. Unter anderem gibt es Nowruz im Iran, Afghanistan und Aserbaidschan. Die Bewohner*innen der GU haben über die Traditionen des Festes in den verschiedenen Ländern gesprochen.