Workshop: Zero Waste in der Küche

Zum zweiten Mal initiierte die AG Gesundheit, bei der auch BENN Hindenburgdamm mitwirkt, die Aktionstage „Gut und gesund essen im Alter“ im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Verschiedene Kooperationspartner*innen wie Stadtteilzentren oder Freizeitstätten luden herzlich zum Vorbeischauen und Kennenlernen ihrer Angebote ein. Die Aktionstage boten ein vielfältiges Programm mit Workshops, Vorträgen und natürlich mit viel Raum für das gemeinsame Kochen, Zubereiten und Essen von Speisen.

In diesem Rahmen bot BENN Hindenburgdamm in Kooperation mit Essbar e.V. den Workshop „Zero Waste in der Küche – Lebensmittelreste gesund und nachhaltig verwerten“ an. Es gab einen Input zu Themen wie Mindesthaltbarkeitsdatum, Lebensmittelverschwendung, Plattformen zum Retten von Lebensmitteln sowie Tipps, wie man wirklich alles vom Gemüse verwerten kann. Dann ging es auch schon ans gemeinsame Kochen: Hierfür brachten die Workshopleiter*innen einiges an Gemüse mit, das über die Plattform Foodsharing gerettet wurde. In Kleingruppen wurden verschiedene Gerichte wie Brotsalat, Pesto aus Radieschengrün und Schoko-Hummus zubereitet, sodass wir am Ende ein Buffett mit vielen verschiedenen Gerichten hatten.

Danke an Essbar e.V. für den tollen informativen Workshop!